Ein Leben ohne Internet, PC und Smartphone ist für die meisten Menschen kaum noch vorstellbar: Verträge werden oft nur noch online geschlossen, Einkaufen im Internet ist zur Normalität geworden und soziale Netzwerke gehören zum Alltag. Die wenigsten Menschen sorgen sich allerdings darum, was mit ihren Fotos, Online-Profilen und Nutzerkonten nach ihrem Tod passiert. Auch Verträge laufen weiter und verursachen Kosten. Guthaben und Sammelpunkte schlummern beim Anbieter und drohen zu verfallen.
In einem interaktiven online-Vortrag erläutert Coletta Lehmenkühler, Verbraucherberaterin der mobilen & digitalen Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter, Grundlegendes und Wissenswertes zum digitalen Nachlass und gibt Tipps, um schon zu Lebzeiten die richtigen Vorkehrungen zu treffen.
Referentin: Coletta Lehmenkühler, Verbraucherzentrale im Kreis Höxter – mobil & digital
Dauer: bis 19:30 Uhr
Kosten: kostenfrei
Hinweis: Die Referentin wird für den Vortrag und die anschließende Diskussion live zugeschaltet und beantwortet alle Fragen der Gäste vor Ort in Steinheim.
Anmeldeschluss: 27.03.2025
Teilen macht glücklich!
Wenn euch diese Veranstaltung so gut gefällt, dass ihr sie in den sozialen Medien teilen möchtet, nutzt gerne den Sharepick.