Fit für Liturgie© Erzbistum Paderborn

Fit für Liturgie

"Fit für Liturgie" ist eine Veranstaltungsreihe mit vielen interessanten Fortbildungsangeboten für Engagierte und Interessierte in der Liturgie.

Liebe Engagierte und Interessierte an Liturgie,

Sie wünschen sich, dass Ihre Worte Menschen bewegen und berühren? Sie suchen nach Worten und Gesten, damit Menschen Gottes Nähe spüren können? Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung in Ostwestfalen (kefb) hat für Sie erneut ein breites Fortbildungsangebot für Herbst 2024 und Frühjahr 2025 zusammengestellt.

Alle Termine des Veranstaltungsflyers „Fit für Liturgie“ haben wir hier noch einmal übersichtlich für Sie aufgelistet.

Anmeldung

Alle Veranstaltungen können einzeln gebucht werden. Über den jeweiligen Button gelangen Sie direkt zur Anmeldung auf der Homepage der kefb. Sie erhalten nach erfolgter Anmeldung eine Bestätigung mit allen weiteren Informationen.

Kosten

Sofern nicht anders angegeben beträgt der Preis pro Kursangebot in Präsenz 60 €/Person inklusive Verpflegung.

Die digitalen Angebote finden kostenlos statt.

In den Gemeinden stehen finanzielle Mittel für Ehrenamtsförderung zur Verfügung (Kirchliches Amtsblatt für die Erzdiözese Paderborn 9/2023). Die Pastoralteams vor Ort sind diesbezüglich ansprechbar und bei Fragen zur Kostenübernahme behilflich.

Fortbildungsangebote 2024/2025

Datum: 08.03.2025 von 9:30 bis 17:00 Uhr

Leitung: Astrid Fichtner-Wienhues und Christian Gnida

Ort: kefb Ostwestfalen, Giersmauer 21, 33098 Paderborn

 

Kursbeschreibung

Zum Dienst der Lektor*innen gehört mehr als ein einfaches Ablesen der Bibelstellen. Dieser Einführungskurs richtet sich an alle, die sich auf ihren Dienst als Lektorin oder Lektor vorbereiten möchten. Es werden die grundlegenden Kenntnisse vermittelt und geübt, die Lesungstexte so vorzutragen, dass sie bei den Zuhörenden ankommen.

 

Kursnummer: Q50KBQL0013

Datum: 22.03.2025 von 9:30 bis 16:30 Uhr

Leitung: Inge Gnau

Ort: kefb Ostwestfalen, Giersmauer 21, 33098 Paderborn

 

Kursbeschreibung

Konflikte gehören zum Alltag – sie entstehen überall, wo Menschen zusammen leben und arbeiten. Teils erschweren sie uns die Kooperation miteinander, machen schlechte Stimmung und zehren Energie. Wegschauen und Umgehen helfen dabei selten. Die Chance auf eine positive und wertschätzende Begegnung liegt darin, sich mit den Konflikten auseinanderzusetzen und ein Klima der Gewaltfreiheit zu schaffen. Insbesondere unsere Gemeinden bergen großes Potential als Lernorte eines gewaltfreien Miteinanders.

Doch wie lässt sich in alltäglichen oder auch in herausfordernden Situationen eine gewaltfreie und friedensstiftende Haltung einnehmen? Und wie kann ich eine wertschätzende Gesprächskultur in meiner Gemeinde fördern?

 

Kursnummer: Q50KBQL0014

Datum: 12.05.2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr

Leitung: Christian Maier

Ort: online

 

Kursbeschreibung

Die Materialien von RENOVABIS liegen vor: von Aktionsplakat, Pfarrbriefmäntel, Pfingstnovene bis hin zu Predigtskizzen.

Was lässt sich in der eigenen Gemeinde gut anbieten?

Wie kann ich die Impulse in meinen Gottesdienst einflechten?

Fragen stellen und Ideen von anderen bekommen. Ein Austausch ist möglich zu den Materialien, die kurz vorgestellt und mit den anderen konkret ausprobiert werden.

 

Kursnummer: Q50KBQL0015

Datum: 28.06.2025 von 9:30 bis 15:00 Uhr

Leitung: Anja Fecke

Ort: kefb Ostwestfalen, Giersmauer 21, 33098 Paderborn

 

Kursbeschreibung

“Verstehst du, was du liest?” (Apg 8,30)

Die Sprache im Gottesdienst ist oft schwer. Satzbau und Wortwahl sind ungewohnt.

In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit der Sprache in Gottesdiensten und ihre Wirkung. Sie probieren Gottesdienste in einfacher oder leichter Sprache aus. Die praktischen Erfahrungen und Tipps können Sie in Ihren Kontexten zukünftig einbringen.

 

Kursnummer: Q50KBQL0016

Kontakt

Katholische Erwachsenen- und Familienbildung

im Erzbistum Paderborn

Standort Paderborn

Giersmauer 21

33098 Paderborn

05251 689858-0

 

Aktuelle Veranstaltungen für Engagierte im Bereich Liturgie

© Keep Smiling Photography / Shutterstock.com
Ehrenamt und Gremienarbeit

Einführung in den Lektor*innendienst

Aus "Fit für Liturgie 2024/25": Lektor*innen sind mehr als nur Vorleser biblischer Texte. Dieser Kurs vermittel die Grundlegenden Kenntnisse.
mehr lesen
  • 08.03.2025(Samstag)
  • 09:30 Uhr
  • kefb OstwestfalenGiersmauer 2133098 Paderborn
© fizkes / Shutterstock.com
Ehrenamt und Gremienarbeit

Gewaltfreie Kommunikation in der Gemeinde

Aus "Fit für Liturgie 2024/25": Keine Angst vor Konflikten. Erfahren Sie, wie Sie eine wertschätzende Gesprächskultur in der Gemeinde fördern.
mehr lesen
  • 22.03.2025(Samstag)
  • 09:30 Uhr
  • kefb OstwestfalenGiersmauer 2133098 Paderborn
© Victor Picciuca / Shutterstock.com
Ehrenamt und Gremienarbeit

Liturgische Impulse für Pfingsten

Aus "Fit für Liturgie 2024/25": Das Material von RENOVABIS bietet viele Impulse für Pfingstgottesdienste. Lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten kennen.
mehr lesen
  • 12.05.2025(Montag)
  • 19:00 Uhr
  • kefb Ostwestfalen online
© Rawpixel.com / Shutterstock.com
Ehrenamt und Gremienarbeit

Gottesdienst inklusiv feiern

Aus "Fit für Liturgie 2024/25": Klassische Gottesdienste sind für Menschen mit Einschränkungen meist zu komplex. Wie lässt sich Liturgie leichter gestalten?
mehr lesen
  • 18.06.2025(Mittwoch)
  • 09:30 Uhr
  • Bildungs- und Tagungshaus LiborianumAn den Kapuzinern 5-733098 Paderborn
© pathdoc / Shutterstock.com
Ehrenamt und Gremienarbeit

Leichte Sprache im Gottesdienst

Aus "Fit für Liturgie 2024/25": Die Sprache im Gottesdienst ist oft ungewohnt und schwer zu verstehen. Mit Tipps und praktischen Übungen werden Gottesdienste in leichter Sprache ausprobiert.
mehr lesen
  • 28.06.2025(Samstag)
  • 09:30 Uhr
  • kefb OstwestfalenGiersmauer 2133098 Paderborn