News + Termine

Hier gibt es kurz und knapp wichtige Informationen, interessante Neuigkeiten, Termine und die vielfältigen Angebote aus unserem Dekanat Höxter und dem Erzbistum Paderborn.

Aktuelles aus dem Dekanat Höxter

© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn
Zehn Ständige Diakone des Erzbistums Paderborn feierten mit Weihbischof Hubert Berenbrinker in einem Gottesdienst den Jahrestag ihrer Diakonenweihe vor 40, 20 oder 15 Jahren. V.l.n.r.: Michael Thamm, Erwin Winkler, André Quante-Blankenagel, Arnold Stuckstätte, Thomas Rickert, Weihbischof Hubert Berenbrinker, Rüdiger Eßmann, Friedrich Bucher, Josef Bilstein, Christopher Tyrone McDonald, Hans-Josef Fabritz.
24.11.2025

Ständige Diakone feiern Weihejubiläum

Zehn ständige Diakone feierten den Jahrestag ihrer Diakonweihe. Unter ihnen Diakon a.D. Hans-Josef Fabritz und Diakon a.D. Erwin Winkler aus Höxter sowie Diakon Dr. Christopher Tyrone McDonald aus Holzminden.
Luftbild Höxter mit Weserbogen
17.11.2025

Kirche im Kreis Höxter – gemeinsam in die Zukunft

Der Kreis Höxter soll künftig ein gemeinsamer Seelsorgeraum bleiben – darauf haben sich die Verantwortlichen aus den Pastoralen Räumen geeinigt. "Jetzt geht es darum, wie wir künftig Kirche leben wollen", sagt Dechant Andreas Kurte.
11.11.2025

Sexualisierte Gewalt aus dem Dunkel ans Licht holen

Gedenkgottesdienst, Podiumsdiskussion und Kerzenaktion rund um den Gedenktag am 18.11.2025.
© Teera Pittayanurak / Shutterstock.com
05.11.2025

Zukunft Erzbistum – Der Podcast zur Transformation

Wie sieht die Zukunft im Erzbistum Paderborn aus? Wie verändert sich Kirche konkret vor Ort und in der Verwaltung? Im Podcast „Zukunft Erzbistum“ spricht Redakteur Tobias Schulte locker, ehrlich und auf den Punkt mit den Menschen, die den Wandel gestalten.
Verleihung Missio canonica an Monika Dartmann, Warburg. © Isabella Maria Struck / Erzbistum Paderborn
Für Monika Dartmann ist Religionslehre ein unverzichtbares Schulfach - gerade in Zeiten politischer Extreme.
02.11.2025

Kein Fach wie jedes andere

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz vergibt kirchliche Beauftragung zur Erteilung des katholischen Religionsunterrichts „Missio Canonica“. Mit dabei: Monika Dartmann vom Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg in Warburg.
© Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
V.l.: Generalvikar Thomas Dornseifer und Volker Mauß, Diözesan-Ökonom und Leiter des Bereiches Finanzen im Erzbischöflichen Generalvikariat, präsentieren den Finanzbericht 2024 für das Erzbistum Paderborn.
30.10.2025

Kirche lebt von Vielfalt – Veränderungen gehören dazu

Erzbistum Paderborn veröffentlicht Finanzbericht 2024: handlungsfähig trotz sinkender Kirchensteuererträge und gut vorbereitet auf anstehenden Transformationsprozess

Veranstaltungskalender